Möchtest Du eine natürliche, bequeme und
sichere Geburt erleben?
Möchtest Du den Blickwinkel auf die Geburt verändern und Deinem Baby einen sanften Start ins Leben ermöglichen?
Möchtest Du Deine Körperintelligenz wecken und vertrauensvoll Deine Wunschgeburt erleben?
Lass Dir mit der effektivsten Methode dabei helfen,
damit es auch bei Deiner Geburt "Herzchen regnet"!
Viele Frauen durchleben während der Schwangerschaft intensive Stimmungsschwankungen und haben Angst vor der Geburt und den damit verbundenen Schmerzen.
Gerade aber Unsicherheit und Unwissenheit führen zu Verkrampfung der Muskeln.
Die Durchblutung wird reduziert und Stress-Hormone ausgeschüttet.
Die Folge sind dann oft Komplikationen und "hausgemachte" Eingriffe, welche den natürlichen Geburtsverlauf stören.
In einer friedvollen Atmosphäre lässt sich die Geburt viel leichter erleben.
Die werdenden Eltern können sich entspannen und der weibliche Körper seine Aufgabe dadurch wesentlich besser erfüllen.
Im Hypnobirthing Kurs werden Ängste mit Hilfe von Selbsthypnose-Techniken systematisch abgebaut, auch solche aus traumatisch erlebten Geburten.
Was ist HypnoBirthing?
Hypnobirthing ist eine Geburts-Philosophie und Geburts-Technik, mit der eine ganzheitliche Vorbereitung auf eine natürliche, sanfte Geburt vorbereitet wird.
HypnoBirthing wurde tausendfach erfolgreich angewendet und vereint gut durchdachte Atem- und Entspannungstechniken, Visualisierung, Selbsthypnose und Angstauflösung.
Viele Schmerzen entstehen so erst gar nicht, die werdende Mutter entspannt sich und ihr Körper erfüllt seine Aufgabe wesentlich besser.
HypnoBirthing legt mit der richtigen Vorbereitung den Grundstein, dass jede Frau eine sichere, leichte und angenehme Geburt erfahren kann.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand in vertiefter Entspannung, der Stresshormonspiegel sinkt, die Muskeln entspannen sich und bestimmte Hirnareale werden verändert aktiviert.
Da dieser Teil unseres Gehirns beeinflusst, was wir denken, wie wir fühlen und welche Entscheidungen wir treffen, kann so der Schmerzreiz positiv beeinflusst werden.
Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei nach innen.
Die Trance wird traumartig empfunden, wir alle kennen diesen natürlichen Zustand in Tagträumereien, beim Auto fahren oder beim Lesen eines Buches.
Du behältst dabei zu jeder Zeit Deinen Willen, bist vollkommen ansprechbar und lernst, Deinen Körper gezielt zu steuern.
Was lerne ich im HypnoBirthing-Kurs?
- Die wichtigsten Übungen für die werdende Mutter und Hilfestellungen für den werdenden Vater
- Wie Du Dir selbst eine mentale PDA setzt
- Bestimmte Atem- und Tiefenentspannungs-Techniken
- Anleitung zur Selbsthypnose, die Angst und Spannung ersetzt durch Vertrauen, Ruhe und Wohlbefinden
- Wie Du selbst die Produktion des Geburts-Hormoncocktails positiv beeinflusst
- Techniken, um Ängste und hindernde Gedanken abzubauen
- Dass Dein weiblicher Körper ideal für die natürliche und bequeme Geburt gebaut ist
- Wie die Planung und Umsetzung einer harmonischen Geburt aussieht und selbst durchgeführt wird
Welche Vorteile bietet HypnoBirthing?
- Bestimmte Atemtechnik bewirkt eine mentale PDA
- Angst-Spannungs-Schmerz-Syndrom wird vermieden
- Chemische Schmerzmittel werden meist nicht benötigt
- Geburt wird meist um mehrere Stunden verkürzt
- Hyperventilation wird vermieden
- Mutter bleibt frisch und wach während und nach der Geburt
- Schnelle Erholungsphase nach der Geburt
- Beziehung zwischen Eltern & Kind wird gefördert
- Der Partner übernimmt zentrale Rolle
- Geburt wird zur friedlichen, wunderschönen Erfahrung, wie es die Natur vorgesehen hat
Wann ist der richtige Kurs-Zeitpunkt?
Die offizielle Empfehlung für den Kurs ist zwischen der 20. und 30. Schwangerschaftswoche.
So bleibt genügend Zeit für die Übungen (ca. 30 Min. pro Tag) und gibt ein sicheres Gefühl für die Umsetzung.
Auch bei kürzerer Vorbereitung funktioniert HypnoBirthing. Der Wille und die Entscheidung ist viel wichtiger als die verbleibende Zeit.
Ich selbst hatte nur 3 Wochen vor dem Geburtstermin um mir die Übungen anzueignen und ich erlebte eine wunderschöne, nahezu schmerzfreie 3-Stunden-Hausgeburt.
Wie funktioniert die Umsetzung?
Weniger ist mehr!
Die Vielzahl der Übungen im HypnoBirthing Buch kann sehr verwirrend und überfordernd sein.
Meine Erfahrung aus der Geburtsbegleitung hat gezeigt, dass es die besten Erfolge gibt, den Foskus auf die 3 wichtigsten Übungen für die Frau und die 3 wichtigsten Hilfestellungen für den Partner zu lenken.
Durch die Wiederholung dieser wichtigsten Übungen wird Geist und Körper darauf konditioniert, die Techniken während der Geburt von alleine abzurufen.
Du wirst während der Geburt nicht nachdenken: "..in welcher Geburts-Phase befinde ich mich und was ist nun zu tun..?" sondern der Körper holt sich zu jeder Zeit die passende Übung.
Wo kann ich HypnoBirthing anwenden?
In unzähligen Geburtsbegleitungen habe ich selbst erlebt, dass der gewählte Geburtsort maßgeblich dazu beiträgt, wie die Geburt abläuft.
Am wichtigsten für die Wahl des Geburtsortes ist, dass sich die werdende Mutter wohl fühlt. Dies kann zu Hause, im Geburtshaus oder im Krankenhaus sein.
Gerade im Krankenhaus sind die Techniken Gold wert, da im Klinikalltag Faktoren hinzu kommen, die es zu Hause oder im Geburtshaus nicht gibt.
Mit der Methode gelingt es besser, bei sich selbst zu bleiben und alles im Außen auszublenden, damit der Körper seiner angeborenen Intelligenz folgt.
Ist der Kurs auch ohne Partner möglich?
Bei den Übungen liegt der Hauptfokus auf der werdenden Mutter. Wenn der Partner zur Geburt mit möchte, macht es Sinn, wenn auch er sich mit den Übungen befasst und aus 1. Hand im Kurs miterlebt.
Der Partner ist somit der Bonus, um aktiv zur natürlichen Geburt beizutragen.
Wenn dies jeodch nicht möglich ist oder der Partner kein Interesse zeigt, reicht die Vorbereitung der Frau aus.
Mein Partner hatte vor der Geburt keinen Kurs und auch das Buch nicht gelesen - mein eigener Wille war bedeutend wichtiger und entscheidend für die natürliche, selbstbestimmte Geburt ;-)